Der Lkw-Führerschein in Hildesheim und Hohenhameln
Für große und ganz große Brummis
Alle Kraftfahrzeuge über 3,5 t gelten als Lkw, und wer ein solches Fahrzeug gewerblich fährt, gilt als EU-Berufskraftfahrer. Dafür wird ein Lkw-Führerschein nötig, der den Besitz eines Pkw-Führerscheins voraussetzt, und die beschleunigte Grundqualifikation.
Die komplette Ausbildung bei uns
In Theorie und Praxis bilden wir Sie theoretisch und praktisch aus. Wir zeigen Ihnen den Umgang mit Wechselbrücken und lassen Sie das trainieren, für den CE-Schein lernen Sie das Fahren mit einem Anhänger über 750 kg zulässiges Gesamtgewicht.
Die beschleunigte Grundqualifikation
Der nächste Kurs beginnt am 9. März 2020 und findet 3 Wochen lang in Vollzeit statt. Anmeldungen sind kurzfristig noch möglich.
Ihr Vorteil: Mit der Grundqualifikation dürfen Sie bereits mit 18 einen Lkw bis zu 7,5 t zulässiges Gesamtgewicht fahren. Dafür benötigen Sie 187 Unterrichtseinheiten, um schließlich die Prüfung bei der IHK abzulegen.
Der Inhalt des Unterrichts:
- Ladungssicherung
- Sicherheitsausstattung
- Gesund am Arbeitsplatz, Ergonomie
- Sicherheitsregeln für rationelles Fahren
- Imagewirksames Verhalten
- Verbrauchsoptimiertes Fahren
- Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle
- Marktkenntnis
- Sozialrechtliche Rahmenbedingungen des Güterkraftverkehrs
- Richtig reagieren in Notfällen
- Praktisches Fahren
Der Lkw-Führerschein wird wie der Bus-Führerschein auf 5 Jahre befristet ausgestellt und muss danach verlängert werden.
Zur Modulschulung
Rufen Sie uns an unter +49 5121 12657 oder senden Sie uns das Anfrageformular, wir beraten Sie gerne, was Sie alles benötigen.